Der Bezirksverein der Bienenzüchter Hechingen wurde im Jahre 1886 von Remigius Pfeffer, Lehrer in Weilheim, gegründet. Die erste Versammlung fand am 11. April 1886 im Gasthaus Lamm in Weilheim statt. Wie aus der Versammlungsankündigung hervorgeht, hielt Lehrer Pfeffer als Vorsitzender einen Vortrag mit dem Thema 'Frühlingsnot der Imker'. Mit dieser Versammlung war auch eine kleine Ausstellung von Bienenzuchtgeräten verbunden (Hohenzollerische Blätter 10.4.1886 u. 17.4.1886). Leider teilt der veröffentlichte Versammlungsbericht nichts über die Vereinsgründung selbst mit. Irritierend war zunächst, daß es schon bei der ersten Versammlung der Imker offensichtlich einen Vorstand und Mitglieder gab, wie die Anzeige belegt. Erst ein Versammlungsbericht aus dem Jahre 1896, also 10 Jahre später, belegt, daß es mit dem Gründungsjahr 1886 seine Richtigkeit hat. Dort wird berichtet, daß Vereinsvorstand Pfeffer einen Rechenschafts- und
Geschäftsbericht über die Vereinstätigkeit während des zehnjährigen Bestehens gegeben hat. Es ist zu vermuten, daß die
Vereinsgründung wohl in kleinerem Kreis engagierter Imker erfolgte, die nicht in der örtlichen Presse verlautbart wurde.
Herbert Kessler, November 2011
|
Die ganze Vereinschronik, von der Gründung bis ins Jahr 2011, wurde von Herbert Kessler zusammengetragen.
In diesen 167 Seiten ist nicht nur die Vereinsgründung dokumentiert, sondern auch alle Epochen mit deren Vorständen, Mitgliederzahlen, die Tracht der einzelnen Jahren, bis hin zum 125-jährige Jubiläum im Jahre 2011.
Vereinschronik BV Hechingen 2011
[Dateigröße: 26,6 MB] |